Soldadora multiproceso - TIG 220 A-MIG 220 A
Fabricante: Stamos Power ² | Número de artículo: EX10020131 | Modelo: S-MTM 220
Precio IVA incluido
-
Envío gratuito a España
?Listo para envío inmediato,
tiempo de envío aprox. 4-6 días hábiles -
Derecho de devolución de 30 días
? -
3 años de garantía
Listo para envío inmediato Para todos los pagos recibidos en las próximas 9 horas 42 minutos, los pedidos se expedirán en el día hoy.
- equipo de soldadura combinado 3 en 1 para trabajos de reparación y mantenimiento
- apto para soldadura MIG/MAG TIG CC e E-Hand o MMA
- 220 amperios de potencia
- conexión de 220-230 V
- refrigeración a través de ventiladores muy potentes
- carcasa de chapa de acero con recubrimiento de polvo
- diseño compacto y robusto
- uso portátil gracias a su asa de transporte
- suministro mecánico del electrodo de alambre
- sistema de alimentación del alambre de 2 rodillos
Soldadora multiproceso - TIG 220 A-MIG 220 A
El equipo de soldadura combinado S-MTM 220 de Stamos Power reúne tres procesos diferentes de soldadura. Con este equipo es posible realizar soldadura MIG/MAG, CC TIG e E-Hand (MMA). La soldadura MIG permite el soldeo de aceros de alta aleación y otros materiales tales como aluminio, magnesio, materiales basados en el níquel y titanio. Este equipo es regulable de forma continua, y alcanza un máximo de 220 amperios. Con el método de soldadura TIG CC se pueden trabajar sin problema el acero, acero inoxidable, latón, titanio, etc. Con este equipo logrará excelentes resultados de soldadura. El equipo de soldadura combinado S-MTM 220 de Stamos Power está habilitado también para soldar manualmente (soldadura E-Hand) gracias a la integración de rectificadores de corriente. Stamos Power ha fabricado este dispositivo de forma compacta y muy robusta, y ha incorporado una práctica asa de transporte que convierte a este equipo en el aliado perfecto del bricolaje y la construcción.
- Schweißgerät S-MTM 220
- Masseklemme: 3 m
- Elektrodenhalter: 3 m
- WIG-Brenner WP-26, Schlauchpaket: 4 m
- 3 Keramikdüsen: 5/6/7
- 3 Spannhülsen: 1,6/2,4/3,2 mm
- Spannhülsengehäuse
- Wolframelektrode
- Brennerkappe lang
- MIG-Brenner MB15AK mit Schlauchpaket: 3 m
- 2 Stromdüsen: 0,8/0,9 mm
- Gasleitung: 3 m
- Zubehörtasche
- Bedienungsanleitung
El equipo utiliza la tecnología MOS-FET. Esta tecnología combina un máximo rendimiento con un tamaño y peso reducidos. El resultado es una eficiencia del 93%! La corriente de soldadura es muy estable, lo que garantiza un perfecto cordón de soldadura.
Mostrar másMostrar menosLos potentes ventiladores garantizan una óptima disipación del calor.
Para la soldadura tipo TIG/MIG/MAG es necesario un gas de protección. Para este fin se utilizan gases inertes, como argón y helio, activos (dióxido de cabono) y mezclados. Una válvula de control regula el flujo de gas. Esta válvula se regula a través de un botón en la antorcha.
Mostrar másMostrar menosEn la parte trasera del equipo se encuentra un tornillo con la marca de tierra. Antes del uso es necesario conectar el equipo a tierra a través de un cable, cuya sección sea de al menos 6 mm².
Mostrar másMostrar menos
El aparato funciona con una conexión monofásica (230V +/- 10 %).
Un encendido sin contacto en modo TIG garantiza un comienzo de soldadura más limpio.
Significa que la soldadura comienza cuando se pulsa el gatillo de la antorcha y cesa cuando se suelta.
Esta función facilita el cebado del arco, ya que aumenta automáticamente la tensión al inicio del proceso. Tras el encendido del arco el equipo cambia al valor seleccionado previamente.
Mostrar másMostrar menosEl valor de la corriente se eleva automáticamente, cuando el arco es más corto.
Esta función evita que el electrodo se derrita y se pegue a la pieza si hay un corte o bajada de corriente.
Junto con el valor de la corriente se modifica también el de la inductancia, que permite reducir las salpicaduras de la soldadura.
Soldadura por electrodo no consumible bajo la protección de gases inertes.
Soldadura por electrodo. Electrodo revestido.
Soldadura por alambre con protección de gas.
Mediante este interruptor se puede seleccionar el modo de soldadura.
Muestra los parámetros de soldadura o corte.
En caso de sobrecarga térmica o avería se enciende este piloto.
Para este aparato se pueden utilizar los siguientes accesorios:
Con la gran variedad de productos de la gama de Stamos, el soldado y desoldado de diversos materiales se lleva a cabo de manera eficiente y precisa. Nuestra oferta presenta desde estaciones de soldadura profesionales, potentes equipos soldadores y cortadoras de plasma, hasta los accesorios correspondientes. Déjate convencer por la funcionalidad, calidad, versatilidad y, por supuesto, el precio de nuestra gama de productos. ¡En nuestros vídeos podrás ver las máquinas en funcionamiento!
Mycket bra maskin, presterar långt över förväntan!
Kör mest med tig och mig och det fungerar mycket bra!
Smidig maskin och lätt att använda!
Rekommenderas starkt!
Ich arbeite nun schon einige Monate mit dem Gerät und bin bisher Positiv Beeindruckt davon. Ohne Ausfälle , funktioniert super.
Bonjour, est-ce qu’il y a les accessoires avec ?

Bonjour, oui, les pièces mentionnées dans la livraison sont incluses dans ce produit.
Das Gerät hat mich überzeugt und der Service von expando ist sehr Kundenfreundlich und Unbürokratisch kann ich nur emopfehlen.
So, jetzt versuch ich mal eine richtige Rezension zu dem Gerät zu schreiben, denn man findet bisher im Netz nichts ausführliches dazu. (Hab es direkt beim Anbieter gekauft, da bekommt man es für 590 Euro 1/2019.)Ich hab das Gerät gekauft, weil ich aus Platzgründen MIG/MAG und WIG schweißen in einem Gerät wollte. Das Elektrodenschweißen hatte ich schon aufgegeben, da ich damit mit einem alten billigen Einhelltrafo nur Ärger hatte, am Anfang meines Schweißerdaseins. Das Elektroden Verfahren gab es sozusagen ungewollt gratis dazu.Da kam bei diesem Gerät gleich die erste Überraschung: Es schweißt super gut Elektroden - Unterschied zum alten Trafo wie Tag und Nacht. Die Elektroden schmergeln nur so wie von selbst ab. Kaum Probleme mit dem Zünden oder Ankleben. Da bekommt man richtig Lust doch noch Elektroden zu verschweißen, habe billige Hornbach 2mm und ESAB 3,2 Elektroden super damit verschweißt. Nach dem Abklopfen der Schlacke kam eine "Bilderbuchnaht" hervor! Ohne große Mühe. Das ist wohl der Unterschied eines modernen Gleichstrom-Inverters (Mit Hot-Start, Arc-Force und Anti-Stick) im Gegensatz zum alten Wechselstromtrafo.Zum MIG/MAG Verfahren:Man kann damit große D 200 Rollen und kleine D 100 Rollen verwenden. Für die kleinen Rollen muss man nur im Spulenhalter den Adapter rausnehmen und schon passen die kleinen Rollen.Damit die großen Rollen reinpassen, ist das Gerät eben auch ein ganz schön großes Teil geworden. Man kann es gerade so mühevoll transportieren. Groß und schwer. Da ich es in die Werkstatt stelle, ist es o.k. Aber zum rumschleppen auf Baustellen würde ich es nicht benutzen. Geht zwar noch, ist aber meiner Meinung nach zu unhandlich. Wenn man es viel transportieren will, dann besser auf einen Schweißwagen stellen.Der Schweißstrom geht bei MIG/MAG ab 30 A los, das scheint mir zu hoch. Für Fülldraht und Dünnblech ist das schon etwas zu viel.Der Drahtvorschub und die Amperzahl ist gekoppelt. Das ist nicht so gut. Das macht die Einstellung zwar einfacher, aber auch für Dünnblech nicht so gut regelbar.Zum Verschweißen von Fülldraht kann man im Gerät einfach umpolen. Dazu gibt es Rändelmuttern, es geht also werkzeuglos. Nur nicht vergessen, wieder rückgängig zu machen, beim Schweißen mit Gas.Selbst wenn man Spannung und Strom auf minimum stellt, und 1mm Blech mit Fülldraht 0,8 mm (Kiswel) schweißen will, brennt man schnell durch. Da hatte ich, glaub ich, mit meinem selbst umgebauten Fülldrahtgerät Einhell BT-FW 100 (Siehe meine Rezension und Anleitung da) mehr Flexibilität im Dünnblechbereich mit Fülldraht. Das kann ich soweit runterregeln, bis es nicht mehr schweißt und dann langsam wieder hoch, bis die richtige Einstellung gefunden ist. Zum Glück hab ich das Gerät doch noch nicht verkauft.Mal sehen, wie der ESAB 0,8 Fülldraht sich macht, ich glaub der schmilzt nicht so stark ab und brennt damit auch nicht so schnell durch, so mein erster Eindruck.Die Drossel hab ich auf 3/4 aufgedreht. Das scheint die Spritzerbildung zu verringern.Mit Gas und Massivdraht muss ich noch probieren, da kommt ja noch die Kühlung durch das Schutzgas dazu.Für 0.8 und 0.9 Draht wird vom Hersteller die gleiche Förderrolle zur Benutzung angewiesen. Für 0.6 mm Draht kann man die Rolle umdrehen.Die Förderung/Einfädelung des Drahtes klappt super, kein Hakeln oder so, nur das Kontaktröhrchen kurz abschrauben, auf die Schnellfördertaste über der Drahtfördereinheit drücken und halten, bis der Draht aus dem Brenner rauskommt.Zum Schweißen von Fülldraht hab ich mir auf amazon.com eine "Lincoln Electric KP1947-1Flux-Cored Nozzle" gekauft und etwas angepasst. Macht sich besser als die vorne so fette Gasdüse... Auch kann man sich damit das ständige Putzen des Brenners weitestgehend sparen.Zum WIG Verfahren:Der WIG Brenner ist nicht das Teil mit den Kabelbindern, wie auf dem Foto (wurde jetzt geändert-2-2019), sondern das blaue Teil, wie auf anderen Bildern oder auf dem spanischen? Unboxing Video bei Youtube, das hat mich gefreut. Also ein ordentlicher Brenner. Macht also einen guten und wertigen Eindruck.Dabei liegt eine rote Wolframnadel. Hab die natürlich angeschliffen und mich damit radioaktiv verseucht, bis ich mitbekommen habe, dass man die roten Nadeln nicht mehr verwenden soll. Also, lieber Hersteller, bitte keine rote Nadel ohne Gefahrenhinweis beilegen. Muss ich jetzt dekontaminert werden?Da ich damit gerade anfange, kann ich nur wenig dazu sagen. Man kann damit WIG-Schweißen. Aber im Gegensatz zu reinen WIG-Geräten nur den Strom einstellen. Also keine Gas Vor- oder Nachströmzeit oder Stromabsenkungskurven usw. Das Gas strömt aber auch so nach, ein paar Sekunden und man hört den Magnetschalter klicken im Gerät. Um den Endkrater zu vermeiden hab ich den Brenner zum Schluss leicht angehoben, klappt auch.Also nicht komfortabel, man muss eben mit den voreingestellten Parametern vorlieb nehmen.Das ist wohl der Kompromiss aus Preis und Kombigerät. Dafür hat man eben nur ein Gerät rumstehen zu einem erschwinglichen Preis.WIG muss ich wie gesagt erst noch üben, um genaueres dazu sagen zu können. Später mehr dazu.Fazit:Gerät ist groß und hat ne Menge Power. Damit kann man mit 220A richtig losbraten.Alle Brenner und Kabel machen für mich einen guten und wertigen Eindruck.Einschränkungen im Dünnblechbereich mit Fülldraht durch min Schweißstrom mit 30A bei MIG/MAG.Wenig Einstellungsmöglichkeiten beim WIG-Schweißen.Die Schlauchschellen sind echt minderwertig, eine ging gleich kaputt, beim festziehen, da muss nachgebessert werden!Trotzdem spreche ich eine Kaufempfehlung aus.Noch ein Wort zur Bedienungsanleitung:Statt über die Geschichte des Schweißen zu schwafeln, wäre es sinnvoller mal ein paar beispielhafte Tabellen zur Einstellung der Schweißparameter zu bringen, damit der Anfänger mit dem Gerät mal weiß, was er z.B. bei 2mm Blech für Spannung, Strom und Drossel einstellen muss, bei welchem Material, Verfahren und welches Gas und wieviel.... Das würde echt helfen. Auch was sich ändert, wenn man die Regler dreht, wäre doch gut zu erklären. So muss man sich mühevoll alles selbst ausprobieren...Die Anschlussgrafiken sind wenigstens hilfreich. Sonst ist die Anleitung echt dünn.Wer Schweißgeräte baut, der muss doch eigentlich auch Ahnung vom Schweißen haben und könnte als Hersteller mal eine ordentliche Anleitung schreiben mit ein paar Beispielen für die Anfänger!21.1.2019So, jetzt hab ich mir das Buch "Schritt für Schritt WIG-Schweißen" dazu gekauft. Das ist zwar kein Fachbuch für die Berufsschule, aber für Anfänger steht das alles gut erklärt drin.So konnte ich jetzt ganz gute Ergebnisse mit WIG erzielen. Erst mal ein paar Nähte ohne Zusatzdraht ziehen und wenn das dann klappt, mit dem Zusatz dazu. So hat es geklappt. Wenn man ohne Zusatz schweißt, möglichst keinen Spalt lassen, sonst verbinden sich die Teile nicht und es entsteht nur ein Loch.Zum Einstellen im MIG-Modus: Wenn Spannungs- und Stromregeler ungefähr auf der gleichen Position stehen, ist es ein guter Anfang. Also bei 1mm Blech beide Regler erst mal auf minimum. Dann pro mm Blech 1 V erhöhen und den Strom ebenso. So muss man sich rantasten.1.2.2019Ich habe mir eine Weldinger Spool-Gun (https://www.amazon.de/dp/B06XY9RCY6/ref=sxbs_sxwds-stvp_2?pf_rd_p=70892b46-d56c-47f9-bb7c-c9e7de5bca3f&pd_rd_wg=MuVD2&pf_rd_r=MVENH0ZKWHCBZ3XQXB3Y&pd_rd_i=B06XY9RCY6&pd_rd_w=fmggM&pd_rd_r=187f3354-b08d-4f61-8402-55ea035a26a5&ie=UTF8&qid=1549061435&sr=2) dazu gekauft.Dazu muss man sich einen 4-poligen (Steuer) Stecker kaufen (Mikrofonstecker für Funkgeräte 4 Pol ( I06A )), den 2-poligen ersetzten und selbst anlöten. Die 2 Drähte der Steuerbuchse auf der linken Seite gehören zur Spool-Gun (die rechten zum WIG). Wenn der Motor falsch rum dreht, dann umpolen.Erst hab ich bedauert, das der Vorschub nur langsam ist. Der Spool-Gun anschluss liefert nur ca. 12V, während die Spool-Gun glaub ich 24 eigentlich braucht. Man muss also im MIG-Modus den Drahtvorschub viel weiter aufdrehen.Aber das erweist sich im Dünnblechbereich gerade als vorteilhaft, denn es gleicht das Manko aus, dass der Vorschub mit dem normalen MIG-Schlauchpaket und der Rolle im Gerät zu schnell dreht, für Dünnblech, und somit zuviel Strom erzeugt wird und man zu schnell durchbrennt.Was ich oben für 30A zu große Stromstärke bewertet habe.Inzwischen hab ich gelernt: Beim MIG-Modus stellt man gar nicht den Strom ein, sondern nur die Spannung. Der Stromregler ist quasi deaktiviert, bzw. arbeitet als Drahtvorschubregler. Es wird zwar trotzdem der Strom angezeigt, aber das ist sozusagen irrelevant. Der Strom kann nur im MMA und WIG-Modus geregelt werden, und die Spannung nur im MIG-Modus.Also mit der Spool-Gun kann man schön den Drahtvorschub und indirekt auch damit den Storm runter regeln und auch mit Fülldraht ganz kleine, feine Nähte auf Dünnblech ziehen.Die angeblich notwendige Umpolung hab ich wieder rückgängig gemacht. Denn damit brennt die Naht viel mehr ein - und ganz schnell durch. Also bei Dünnblech nicht umpolen und schon kann man mit der Spool-Gun schöne Nähte ziehen.Habe mit der Spool-Gun auch 0,8mm Alu Draht geschweißt - Damit hat man keine Förderprobleme, braucht auch keine Teflonseele, nur ein 1,00 Kontaktröhrechen M5 und schon läuft das Alu-MIG-Schweißen. Gut, am Anfang gibts ne Perle und am Ende muss man aufpassen, nicht durchzubrennen. Aber man kann Alu schweißen. Ist schon mal was. Nicht komfortabel, aber annehmbar, besser als nichts.Auch Edelstahldraht hat geklappt mit der Spool-Gun. Man muss halt den Drahtvorschub ganz schön weit aufdrehen.
Hablo de la Soldadora multiproceso Stamos Power - S-MTM 220.La máquina viene en una caja muy resistente y con una tapa de madera, lo cual da garantías de que durante el viaje ha ido bien protegida.La botonera se nota que es de buena calidad, los potenciómetros son muy precisos al tacto, y los displays son una gran ayuda en el momento de regular la máquina.La estructura del aparato se ve resistente, es chapa de 1mm, y el asa facilita el trasporte aunque la máquina es bastante pesada. Recomendaría que se usase un carro para su transporte. (con esta máquina lo puede fabricar uno mismo :-))Incluye los accesorios de la descripción, son de buena calidad, las antorchas se ven muy bien, las mangueras son suficientemente largas para trabajar con comodidad. Los cables de corriente son maleables y gruesos.En el momento de soldar (en MMA) el arranque es muy bueno, el electrodo arranca nada más tocar la pieza a cualquier intensidad.La intensidad mínima en MMA es de 11A, en MIG es de 30A y en TIG 10A. (aunque en el caso del TIG no estoy al 100% seguro, pero si no es 10 son 15A) La intensidad máxima es de 220 en los tres casos.Lo único que no es recomendable, es el uso del tungsteno que trae, es de color rojo, lo que indica que tiene un 2% de Torio.Y algo que se puede mejorar dada la potencia de soldadura, es que el hilo máximo que tolera es de 0.8, (el mínimo es de 0.6) podría ser de 1.0. Pero eso no es criticable ya que en sus características técnicas nos informa de ello.
Hallo Freunde. Ich habe das Schweißgerät super schnell bekommen. Ich habe jetzt alle Schweißarbeiten die es machen kann ausprobiert. Ein Super Gerät und hat meine Erwartungen übertroffen. Ich kann es jeden nur empfehlen. Ich würde es sogar als Mobiles Gräte für Betriebe anbieten . Alles dabei , alles was man braucht, sehr gute Einstellmöglichkeiten durch digitaler Kontrolle. Durch das kaufen einer Argonflasche , Eigentumsflasche habe ich die richtige Entscheidung getroffen. Immer wieder gern.

¿Todavía no estás seguro?
¡Nuestros expertos están aquí para ayudarte!- TIG / MIG / MMA
- POWER
- 220 A / 230 V
- Potentes ventiladores
Listo para envío inmediato,
tiempo de envío aprox. 4-6 días hábiles

Soldadora multiproceso - TIG 220 A-MIG 220 A
Listo para envío inmediato,
tiempo de envío aprox. 4-6 días hábiles
- TIG / MIG / MMA
- POWER
- 220 A / 230 V
- Potentes ventiladores
- TIG / Plasma / MMA
- Básico
- 180 A / 50 A / 230 V
- Hot Start
- Protección contra sobrecalentamiento
Listo para envío inmediato,
tiempo de envío aprox. 4-6 días hábiles

Soldadora multiproceso - TIG 180 A - Corte 50 A - MMA
Listo para envío inmediato,
tiempo de envío aprox. 4-6 días hábiles
- TIG / Plasma / MMA
- Básico
- 180 A / 50 A / 230 V
- Hot Start
- Protección contra sobrecalentamiento
- TIG / Plasma / MMA
- PRO Series - cable: 8 m
- 180 A / 230 V
- espesor de corte: 8 mm
- Potentes ventiladores
Listo para envío inmediato,
tiempo de envío aprox. 4-6 días hábiles

Soldadora multiproceso -TIG 180A-Cut50A -PRO
Listo para envío inmediato,
tiempo de envío aprox. 4-6 días hábiles
- TIG / Plasma / MMA
- PRO Series - cable: 8 m
- 180 A / 230 V
- espesor de corte: 8 mm
- Potentes ventiladores
- TIG / Plasma / MMA
- SELECTION
- 180 A / 230 V
- Espesor de corte: 1 - 16 mm
- Potentes ventiladores
Listo para envío inmediato,
tiempo de envío aprox. 4-6 días hábiles

Soldadora multiproceso - TIG 180 A -Cut 40 A
Listo para envío inmediato,
tiempo de envío aprox. 4-6 días hábiles
- TIG / Plasma / MMA
- SELECTION
- 180 A / 230 V
- Espesor de corte: 1 - 16 mm
- Potentes ventiladores
- carga: 65 kg
- 3 Estantes
- Altura de trabajo: 75 cm
- Material: acero
- Soporte para la botella de gas
Listo para envío inmediato,
tiempo de envío aprox. 4-6 días hábiles

Carro para soldadora - 75 cm
- Para todos los métodos comunes de soldadura
- Protección luminosa DIN 4 - 8 ó DIN 9 - 13
- Campo visual de 100 x 65 mm
- Tiempo de conmutación de 1/30.000 s
- Tiempo de reacción (0,25 - 0,8 s)
Listo para envío inmediato,
tiempo de envío aprox. 4-6 días hábiles

Careta de soldar – Legend– PROFESSIONAL SERIES
- MIG Piezas de recambio
- Tubos de contacto: 5x (0,6 mm)
- Tubos de contacto: 5x (0,8 mm)
- Boquillas de gas: 5x
- Muelle de retención: 1x
Listo para envío inmediato,
tiempo de envío aprox. 4-6 días hábiles

Set de recambio Tig- S-MIG 190P / S-MIG 250P
- Guantes resistentes al calor
- Cuero de vacuno desdoblado completamente forrado de algodón
- Diseño de 5 dedos
- Hilo premium de alta calidad
- Tamaño 10 (XL)
Listo para envío inmediato,
tiempo de envío aprox. 4-6 días hábiles

Guantes de soldadura tipo A- Talla 10 / XL
- Guantes resistentes al calor
- Cuero de vacuno desdoblado completamente forrado de algodón
- Diseño de 5 dedos
- Hilo premium de alta calidad
- Tamaño 10 (XL)
Listo para envío inmediato,
tiempo de envío aprox. 4-6 días hábiles

Guantes de soldadura tipo A/B - Talla 10 / XL
- MIG/MAG, TIG, MMA, FCAW
- 195 A / 230 V
- IGBT
- 2T/4T
- VRD / sinergia
Listo para envío inmediato,
tiempo de envío aprox. 4-6 días hábiles

Soldadora multiproceso - TIG - MIG/MAG - MMA - FCAW - 195 A
- TIG - MIG/MAG - MMA - FCAW
- 230 V / 200 A
- Digital, programable
- Función de 2 y 4 tiempos
- VRD / sinergia
Listo para envío inmediato, tiempo de envío aprox. 7-12 días hábiles

Soldadora multiproceso - digital - TIG - MIG/MAG - MMA - 200 A
- MIG/MAG / MMA / TIG / FCAW
- 230 V / 50 Hz
- Amperaje regulable hasta 250 A
- HOT START
- Gratis: bobina de alambre de 5 kg (0,8 mm)
Listo para envío inmediato,
tiempo de envío aprox. 4-6 días hábiles

Equipo de soldar multiproceso - 250 A - 230 V - FCAW (Hilo tubular - sin...
- MIG/MAG - MMA - TIG Liftarc
- Potencia: 130 A
- Hot Start, Arc Force, Anti Stick
- Conexión TIG: 9 mm
- Pantalla LED / VRD
Listo para envío inmediato,
tiempo de envío aprox. 4-6 días hábiles

Soldadora multiproceso - 130 A - MIG/MAG - TIG Liftarc - MMA
- TIG / Plasma / MMA
- SELECTION
- 180 A / 230 V
- Espesor de corte: 1 - 16 mm
- Potentes ventiladores
Listo para envío inmediato,
tiempo de envío aprox. 4-6 días hábiles

Soldadora multiproceso - TIG 180 A -Cut 40 A